Etiopathie, MOT-manuelle osteopathische & craniosacrale Therapie

       

Etiopathie/ manuelle osteopathische Therapie, EMR anerkannt Nr. 141

 

Die Etiopathie versteht sich als Teilbereich der manuellen Medizin. Sie setzt sich das Ziel, zuerst die Krankheitsursache zu suchen und diese durch eine adäquate Behandlungsmethode zu beseitigen, welche nicht primär Symptome bekämpft, sondern bei der Ursache ansetzt.

 

Etiopathie ist eine ganzheitliche medizinische Methode, welche vorwiegend der Erkennung und Behandlung von Funktionsstörungen dient. Die Anwendung osteo/etiopathischer Behandlungen setzt genauste Kenntnisse der Anatomie, Physiologie und Embriologie voraus.

 

Wir nutzen unser fundiertes Wissen aus den ganzheitlich anatomischen Kenntnissen der Osteopathie, der manuellen Medizin und der funktionellen Anatomie aus der Physiotherapie zur differentialdiagnostischen Untersuchung der Ursachenerkennung.

 

Auf spezifischen Wunsch durch den Arzt, sowie durch den Klienten, bieten wir eine fundierte Differentialdiagnostik, in enger interdisziplinärer Zusammenarbeit mit der Medizin, an.

 

 

 

Craniosacrale Therapie, EMR anerkannt Nr. 53

 

Die craniosacrale Therapie ist eine sehr sanfte, ganzheitliche Behandlungsmethode, welche auf körperlicher, flüssiger und mentaler Ebene wirkt.
Mittels feinen Inputs werden Fehlspannungen im fluidalen System des Körpers ausgeglichen und Blockaden gelöst. Ziel ist es, die Selbstheilungskräfte im Körper anzuregen und Strategien zu erarbeiten, um diese zu unterstützen.

 


Unser Bereich der Gynäkologie, Säuglings- und Kleinkind-Craniosacraltherapie MOT

Gynäkologie 
Werdende Mütter unterstützen wir während der Schwangerschaft erfolgreich und ohne Risiken, die körperlichen Veränderungen zu regulieren.
Säuglings- / und Kleinkindbehandlung
In der Säuglinsbehandlung wird auf den Schwerpunkt der frühkindlichen Entwicklung aller Systeme eingegangen.
Allfällige Geburtstraumen (z.B. Schiefhals, Trinkschwäche‭, Kolliken, Schreiphänomene, Unruhe, Einschlafprobleme) werden regulierend positiv beeinflusst. Fehlentwicklungen sowie Verhaltensauffälligkeiten können vermieden werden.

Eltern und Kinder unterstützen wir mit geborgenen Händen und bieten Anleitung, die Selbstregulation der Säuglinge und Kinder eigenständig zu fördern.

Unser Anliegen
Mit einfachen und handlichen Hilfsgriffen für Eltern, möchten wir die enge Bezugsperson in den laufenden Therapieprozess miteinbeziehen.